­
02296 801-0      info@reichshof.de
A A

Es geht wieder los: STADTRADELN - Kilometer sammeln und Klima schützen

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, startet das diesjährige STADTRADELN im Oberbergischen Kreis. Die internationale Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis Services ist als Wettbewerb konzipiert. Es geht um den Spaß am Fahrradfahren, um die Auszeichnung der aktivsten Teams und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der Oberbergische Kreis und die 13 Städte und Gemeinden nehmen gemeinsam vom 9. Juni bis zum 29. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Alle, die im Oberbergischen Kreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Schulteams können parallel zum STADTRADELN auch beim Schulradeln Nordrhein- Westfalen mitmachen, das an den 21-tägigen Aktionszeitraum von STADTRADELN vor Ort gekoppelt ist. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte der jeweiligen Schule.

Registrieren auf https://www.stadtradeln.de/reichshof / www.stadtradeln.de/oberbergischer-kreis und Kilometer sammeln

Nach der Registrierung für den Kreis oder für die Kommune können die Teilnehmenden ein STADTRADELN-Team gründen oder einem Team beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen.
Im dreiwöchigen Aktionszeitraum werden die geradelten Kilometer ganz einfach in den Online-Radelkalender eingetragen oder per STADTRADELN-App gesammelt. Alternativ können auch Erfassungsbögen ausgefüllt werden, die vom Kreis und den teilnehmenden Kommunen bereitgehalten werden. Die Teilnahme am STADTRADELN ist möglich in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit oder auch im Urlaub. Jeder Kilometer zählt und vermeidet CO2.
Der Oberbergische Kreis sowie die Städte und Gemeinden laden herzlich dazu ein, mitzuradeln:
Rüdiger Gennies, Bürgermeister der Gemeinde Reichshof:
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad", wusste damals schon Adam Opel. Und heute hätte Herr Opel bestimmt noch die enorme Bedeutung der Umwelt hinzugefügt. Von daher vereint die Aktion STADTRADELN gleich drei Aspekte. Ich freue mich, wenn die Reichshofer Bürgerinnen und Bürger in die Pedale treten für die gute Sache."








PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können:
http://get.adobe.com/de/reader

Ihr Ansprechpartner

Undine Vierbücher
Fachbereich: Bauverwaltung
Rathaus Denklingen
Tel.: 02296 801142
E-Mail: undine.vierbuecher@reichshof.de