Ehrenamtliche Standesbeamte gesucht (m/w/d)
Glückliche Menschen, die den Bund für das Leben schließen auf den ersten Schritt in ein gemeinsames Leben zu begleiten, ist eine schöne und anspruchsvolle Tätigkeit.
Zur Durchführung von Eheschließungen - vornehmlich am Wochenende und für Trauungen außerhalb des Rathauses - sucht die Gemeinde Reichshof ehrenamtliche Standesbeamte, die gegen eine Zahlung einer Aufwandsentschädigung (25 Euro pro Trauung) eigenständig Trauungen vollziehen werden.
Die Ernennung zum Ehrenstandesbeamten erfordert neben einer mehrtägigen qualifizierten Schulung in der Akademie für Personenstandswesen in Bad-Salzschlirf eine kurze Einführung im Standesamt der Gemeindeverwaltung Reichshof.
Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Tätigkeit sind Einfühlungsvermögen, Interesse und Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft zum regelmäßigen Besuch von Fortbildungsveranstaltungen.
Der Aufgabenbereich des ehrenamtlichen Standesbeamten wird auf die Durchführung der Eheschließung beschränkt. Die notwendigen Vor- und Nacharbeiten werden weiterhin durch die Kollegen des Standesamtes erledigt.
Sollte Ihr Interesse an diesem schönen Ehrenamt geweckt worden sein, freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Markus Pollmann (markus.pollmann@reichshof.de, 02296/801-237) und Frau Heike Himmeröder (heike.himmeroeder@reichshof.de, 02296/801-310).
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 204
Tel.: 02296 - 801 237
E-Mail: markus.pollmann@reichshof.de
Heike Himmeröder
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 312
Tel.: 02296 801310
E-Mail: heike.himmeroeder@reichshof.de