­
02296 801-0      info@reichshof.de
A A

Ingenieur/in (m/w/d) (Fachrichtung Bauingenieurwesen) oder Tiefbautechniker/in (m/w/d) gesucht

Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung erwartet Sie. In der Abteilung Tiefbau & Verkehr suchen wir für unser Abwasserwerk zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrene/n

Ingenieur/in (m/w/d)
(Fachrichtung Bauingenieurwesen)

oder

Tiefbautechniker/in (m/w/d)

Das Abwasserwerk der Gemeinde Reichshof betreibt zurzeit ein Kanalnetz von 272 km Länge, einschließlich 8 Abwasserpumpstationen, 3 Regenklärbecken und 10 Regenrückhaltebecken sowie 8 Regenüberläufe. Die Kläranlage und Regenüberlaufbecken werden vom Abwasserverband (Aggerverband) betreut.

Ihre Aufgaben:
Die Unterhaltung des Kanalnetzes einschließlich Sonderbauwerke sowie die Mitwirkung für die Selbstüberwachungsverordnung Abwasser gehört zu Ihrem Aufgabengebiet. Zur Erfüllung dieser Aufgaben steht dem Abwasserwerk eine gesonderte Kolonne des Baubetriebshofes mit einem gut ausgestatteten Kanal-TV-Untersuchungsfahrzeug zur Verfügung. Die Planung und Auswertung der Untersuchungen und die Vorplanung von Sanierungsmaßnahmen sowie die Durchführung von Sofortmaßnahmen gehören zu Ihrem Sachgebiet. Hierzu werden die Daten im GIS „QGIS“ gepflegt und verwaltet.

Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Tiefbautechniker/in oder vergleichbar
  • Ausbildung zur/zum zertifizierten Kanalsanierer/in wäre wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Kanalsanierung und Entwässerungsanlagen
  • teamfähiges und bürgerorientiertes Arbeiten
  • Engagement, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
  • Kenntnisse in der VOB
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich)
  • eine Vergütung entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD mit den Vorzügen einer Jahressonderzuwendung und einen Anspruch auf eine leistungsorientierte Bezahlung
  • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
  • die Vereinbarung von Beruf und Familie
  • Mobile Arbeit
  • die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung


Gemäß § 8 Abs. 4 Landesgleichstellungsgesetz wird auf folgendes hingewiesen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2023 online über das Internetportal www.interamt.de (Stellen-ID: 1053314), per E-Mail an personal@reichshof.de oder senden Ihre Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Reichshof -Abteilung Personalservice-, Hauptstr. 12, 51580 Reichshof.


Fragen beantworten Ihnen Ludger Müller, Tel.: 02296/801-137 und Hannelore Stefan, Tel.: 02296/801-392.



PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können:
http://get.adobe.com/de/reader

Ihr Ansprechpartner

Ludger Müller
Fachbereich: Tiefbau und Verkehr
Rathaus Denklingen
Zimmer: 252
Tel.: 02296 801137
E-Mail: ludger.mueller@reichshof.de

Hannelore Stefan
Fachbereich: Personalservice, Zentrale Dienste
Rathaus Denklingen
Zimmer: 308
Tel.: 02296 801392
E-Mail: hannelore.stefan@reichshof.de