­
02296 801-0      info@reichshof.de
A A

Wechsel im Gemeinderat

Die Ratssitzung am 29. März 2023 stand im Zeichen des Wechsels.
Die Ratsmitglieder Dagmar Becker aus Berghausen, Hans-Willi Braun aus Alpe und Gottfried Claus aus Denklingen haben zum 28.03.2023 das Ratsmandat zur Mitte der laufenden Legislaturperiode niedergelegt.

Bürgermeister Rüdiger Gennies verabschiedetet die drei Mandatsträger und bedankte sich bei ihnen für das langjährige Engagement: „Sie sind vor geraumer Zeit in die Politik gegangen, um etwas zu bewegen, Sie haben Verantwortung übernommen und sich für unsere Gemeinde und unsere örtliche Gemeinschaft eingesetzt … Sie haben mit viel Elan und örtlicher Sachkenntnis für Ihre Vorstellungen und Ziele gefochten und dabei Weitblick, sowie Sinn für das Machbare bewiesen.“

Frau Dagmar Becker war seit nun rund 16 Jahren Mitglied im Rat der Gemeine Reichshof.
In dieser Zeit war sie unter anderem Ausschussmitglied im Haupt-und Finanzausschuss und im Schul-, Sozial-, Jugend- und Sportausschuss. Des Weiteren war Sie in der Zeit von Mai 2007 bis 2009 und von 2016 bis heute Ortsvorsteherin im Bezirk Hunsheim.

Herr Hans-Willi Braun war seit 14 Jahren Mitglied im Rat der Gemeinde Reichshof. Zuvor, in der Zeit von 2004 bis 2009 war er sachkundiger Bürger im Werksausschuss Wasserwerk / Abwasserwerk.
In seinen Jahren als Ratsmitglied war er untere anderem Ausschussmitglied im Betriebsausschuss Wasserwerk / Abwasserwerk, Rechnungsprüfungsausschuss, sowie im Rechnungsprüfungsausschusses. In der Zeit von 2009 bis 2020 war Hans-Willi Braun zusätzlich Vorsitzender des Betriebsausschusses Wasserwerk / Abwasserwerk und in der Zeit von 2020 bis 2023 Ausschussvorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses.

Herr Gottfried Claus war seit 24 Jahren Mitglied im Rat der Gemeinde Reichshof. Er war in dieser Zeit unter anderem Ausschussmitglied im Haupt- Finanzausschuss, Schul-, Sozial-, Jugend- und Sportausschuss, Werksausschuss Kurverwaltung, Rechnungsprüfungsausschuss, Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss, sowie im Wahlprüfungsausschuss. Den stellvertretenden Ausschussvorsitz des Rechnungsprüfungsausschusses bekleidetet Herr Claus in der Zeit von 1999-2009.
Am 06.04.2017 wurde Herr Claus zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt.

Bürgermeister Gennies verabschiedete Gottfried Claus, Damar Becker und Hans-Willi Braun aus dem Gemeinderat

In der Sitzung des Rates wurden die Ersatzbewerber in feierlicher Form von Bürgermeister Rüdiger Gennies eingeführt.
Herr Benjamin Häcke aus Hunsheim folgt Frau Dagmar Becker,  Herr Andreas Gewehr aus Denklingen folgt Herrn Gottfried Claus und Herr Stephan Draube aus Alpe folgt Herrn Hans-Willi Braun in den Gemeinderat.

Bürgermeister Gennies begrüßte neu im Gemeinderat: Benjamin Häcke, Andreas Gewehr und Stephan Draube

 

Gemeinderat wählt neuen ersten stellvertretenden Bürgermeister - René Kauffmann tritt die Nachfolge von Gottfried Claus an

Der erste stellvertretende Bürgermeister Gottfried Claus aus Denklingen hat sein Ratsmandat zum 28.03.2023 niedergelegt und damit ebenso seine Funktion als erster stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Reichshof.

Gottfried Claus wurde im April 2017 vom Gemeinderat gewählt und übte diese Aufgabe seitdem mit viel Freude und Engagement aus. In seiner Amtszeit repräsentierte er die Gemeinde Reichshof bei mehr als 200 Terminen. Bürgermeister Rüdiger Gennies bedankte sich in der Ratssitzung bei Herrn Gottfried Claus: „Lieber Gottfried, du hast die wichtige Funktion des ersten stellvertretenden Bürgermeisters in hervorragender, verlässlicher, sowie vertrauensvoller Art und Weise seit April 2017 ausgeübt...“.

Seine Nachfolge tritt nun René Kauffmann an. Er wurde am 29.03.2023 in geheimer Wahl vom Gemeinderat gewählt.
Bürgermeister Gennies gratulierte dem 42-jährigen Sinsperter zu seiner Wahl und wünscht ihm viel Erfolg bei der Ausübung dieses wichtigen Mandates. Im Anschluss wurde René Kauffmann durch Bürgermeister Rüdiger Gennies feierlich in sein Amt eingeführt.



PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können:
http://get.adobe.com/de/reader