Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters
Liebe Reichshoferinnen und Reichshofer,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die weltweite Lage ist von Unsicherheiten, Spannungen und kriegerischen Konflikten geprägt und macht uns sehr betroffen.
Hinzu kommt eine Regierungs- und Wirtschaftskrise in unserem Heimatland, die uns verunsichert.
Diese Entwicklungen schlagen sich ebenfalls in unserer Gemeinde, durch niedrigere Gewerbesteuereinnahmen und einem deutlichen Anstieg der Kreisumlage, insbesondere für Sozial- und Jugendhilfeleistungen in den Jahren 2025 bis 2028, massiv nieder.
Leider wurden auf Bundes- und Landesebene verschiedene Leistungsgesetze verabschiedet, die den kommunalen Bereich finanziell erheblich belasten.
Es bedarf großer Anstrengungen, um die Genehmigungsfähigkeit der Haushaltsplanung in diesen schwierigen Zeiten zu erreichen.
Hoffen wir auf das Wahljahr 2025 und auf deutliche Entscheidungen zugunsten unserer bewährten Demokratie, auf Stabilität, Dialog und Zusammenarbeit in unserer Gesellschaft.
In diesen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, dass wir Zusammenhalten, einander unterstützen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr mit Offenheit und Flexibilität auf Veränderungen reagieren.
Die auf uns zukommenden Herausforderungen werden auch 2025 nicht weniger werden, aber gemeinsam sind wir stark genug, um ihnen erfolgreich begegnen zu können.
Unsere Fähigkeit, uns anzupassen und in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten, wird uns auch in Zukunft leiten und stärken.
Wir werden unsere Gemeinde im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten weiterentwickeln, um den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Hier denke ich zum Beispiel an die finale Fortsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes in unseren Siedlungsschwerpunkten Wildbergerhütte und Denklingen und weitere Investitionen in die energetische Gebäudesanierung an den Schulstandorten.
Daneben steht die regenerative Energieerzeugung mit Flächenphotovoltaikanlagen an der Autobahn A4 bei Hespert/Buchen und die Prüfung von Windkraftanlagenstandorten durch Projektierer auf der Agenda.
Lassen Sie uns gemeinsam an einer lebenswerten und erfolgreichen Zukunft arbeiten.
Ich freue mich in meinem letzten Amtsjahr als Bürgermeister der Gemeinde Reichshof auf die Veranstaltungen und Begegnungen mit Ihnen.
Es wird auch im kommenden Jahr viele wertvolle Momente in unserer schönen Gemeinde Reichshof geben.
Doch jetzt wünsche ich Ihnen, dass es Ihnen vor allem in diesen Tagen, rund um Weihnachten und den Jahreswechsel gelingt, sich einfach auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren: weitermachen, egal was kommt; lachen, so oft wir können und für unsere Liebsten von ganzem Herzen da sein.
Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten ein paar besinnliche und friedvolle Tage.
Halten Sie inne und denken Sie bewusst an all diejenigen, die sich an den besinnlichen Tagen beruflich oder ehrenamtlich in den Dienst der Gemeinschaft stellen.
Die Einsatzkräfte der Polizei und die Ordnungskräfte sorgen für unsere Sicherheit.
Krankenschwestern und PflegerInnen kümmern sich gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten um unser gesundheitliches Wohl. Die Teams der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienste sind für uns da, wenn es brenzlig wird.
Die Aktiven in den Kirchen treten für die seelsorgerische Arbeit, das soziale Engagement, die Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit ein.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe und unser Bürgerbusverein bringen uns sicher an unsere Zielorte. Nicht vergessen will ich an dieser Stelle die Zustellerinnen und Zusteller von Post und Tageszeitung, sowie die Medienvertreter, die uns mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden halten.
Die Räum- und Streudienste sorgen für verkehrssichere Straßen und die Bereitschaftskräfte der Wasser- und Energieversorger stehen für Notfälle bereit.
Ihnen allen gebührt unser Respekt und unsere Wertschätzung.
Danke, dass Sie für uns da sind!
In den Dank für die geleistete Arbeit schließe ich die Damen und Herren der Ratsgremien und meine MitarbeiterInnen in den jeweiligen Dienststellen mit ein.
Ebenso danke ich allen Verantwortlichen und MitarbeiterInnen der Kreisverwaltung, die vielfältige Aufgaben im Kinder-, Jugend und Sozialbereich und vielen anderen Verwaltungsbereichen für uns erbringen.
Ich wünsche Ihnen, liebe Reichshoferinnen und Reichshofer, ein geruhsames und fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr 2025 mit viel Glück, Erfolg und einer guten Gesundheit auf all Ihren Wegen.
Herzliche Grüße
Ihr
Rüdiger Gennies
Bürgermeister
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
|