A
A
Familienbuch
Das Familienbuch, eine Karteikarte, wird im Anschluss an die Eheschließung oder bei Heirat im Ausland auf Antrag angelegt. Das Familienbuch, in der heutigen Form, existiert erst seit 1958 und ist nicht mit dem Stammbuch der Familie zu verwechseln.
Während das Stammbuch bei der Eheschließung ausgehändigt wird und beim Bürger verbleibt, wird das Familienbuch bei dem Standesamt geführt, was für den gemeinsamen Wohnsitz der Eheleute zuständig ist.
Nur das Familienbuch gibt Auskunft über die Namensführung der Eheleute. Alle personenstandsrechtlichen Ergänzungen und Änderungen werden im Familienbuch vermerkt. Das Familienbuch dient in der Regel als Grundlage für alle weiteren Beurkundungen des Personenstandes.
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Heike Himmeröder
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 312
Tel.: 02296 801310
E-Mail: heike.himmeroeder@reichshof.de
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 312
Tel.: 02296 801310
E-Mail: heike.himmeroeder@reichshof.de