Flurkarte
Die Flurkarte (auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt) ist der graphische Nachweis der Flurstücke und wird in den Maßstäben 1:500, 1:1000 und 1:2000 geführt.
Die Flurkarte nimmt am öffentlichen Glauben des Grundbuchs teil, dass heißt sie gibt den Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Nutzerinnen und Nutzern Rechtssicherheit.
Die Liegenschaft wird durch die Flurstücksbezeichnung (Gemarkung,Flur,Flurstücksnummer) eindeutig definiert.
Die Flurkarte bildet u.a. die Kartengrundlage für Planungen (Bauanträge) oder kann als Vorlage für Behörden, Banken, Notaren etc. zur Darstellung des Flurstückes verwendet werden.
Gemäß der Gebührenordnung (VermWertGebO NRW) werden folgende Gebühren erhoben.
Die Kontaktaufnahme kann schriftlich oder persönlich erfolgen.
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: Bürgerservice
Tel.: 02296 801233
E-Mail: martina.crisci@reichshof.de
Tanja Schöler
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: Bürgerservice
Tel.: 02296 801234
E-Mail: tanja.schoeler@reichshof.de
Sabine Schulenburg
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: Bürgerservice
Tel.: 02296 801499
E-Mail: sabine.schulenburg@reichshof.de