A
A
Spätaussiedler, Namenserklärung
Das Erklärungsrecht steht sowohl deutschen Staatsangehörigen als auch Deutschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit zu. Hier ist die Änderung der Vor- und Familiennamen sowie die Ablegung des „Vatersnamen" gemäß § 94 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes (BVFG) möglich.
Mitzubringende Unterlagen
- Registrierschein
- Spätaussiedlerbescheinigung ggf. Vertriebenenausweis.
Weitere Angaben erhalten Sie beim Standesamt.
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Heike Himmeröder
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 312
Tel.: 02296 801310
E-Mail: heike.himmeroeder@reichshof.de
Fachbereich: Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Bürgerbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 312
Tel.: 02296 801310
E-Mail: heike.himmeroeder@reichshof.de