Straßenbeleuchtung
In der Gemeinde Reichshof sind die Straßenlampen teilweise auf halbnächtige und teilweise auf ganznächtige Brenndauer geschaltet.
Die ganznächtig geschalteten Lampen dienen der Orientierung und allgemeiner Sicherheit. Sie beleuchten Kreuzungen, Straßen, Einmündungen, Ortsein- und Ausfahrten sowie andere markante Örtlichkeiten.
Halbnächtige Brenndauer von Dämmerung bis 22:30 Uhr, von 05:30 Uhr bis Dämmerung.
Ganznächtige Brenndauer von Dämmerung bis Dämmerung. Die Straßenlampen sind je Staße mit einer gelben Nummer gekennzeichnet. Dieses erleichtert das Auffinden der Lampe z.B. bei einem Schaden. Unter Angabe des Ortsnamens, der Straße und Lampennummer kann die betreffende Lampe direkt von einem Monteur angesteuert werden.
Die AggerEnergie GmbH als Vertragspartner der Gemeinde Reichshof hat ein Störungsmeldeprotal eingerichtet. Jeder Bürger kann unter diesem Link den Ausfall von Straßenlampen dort direkt melden. Auf Wunsch bekommt der Meldende von der erfolgten Reparatur eine Nachricht. Gerne werden Störungsmeldungen auch vom Tiefbauamt III/66 entgegengenommen, die dann von dort aus weitergeleitet werden.
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Fachbereich: Tiefbau und Verkehr
Rathaus Denklingen
Zimmer: 252
Tel.: 02296 801137
E-Mail: ludger.mueller@reichshof.de
Nadine Altmann
Fachbereich: Tiefbau und Verkehr
Rathaus Denklingen
Zimmer: 115
Tel.: 02296 801128
E-Mail: nadine.altmann@reichshof.de