Impressum und Hinweise
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Gemeinde Reichshof
Hauptstraße 12
51580 Reichshof-Denklingen
Vertreten durch:
Bürgermeister Rüdiger Gennies
Kontakt:
Telefon: 02296 801-0
Telefax: 02296 801-395
E-Mail: info@reichshof.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 122 534 291
Aufsichtsbehörde:
Kommunalaufsich, Oberbergische Kreis, der Landrat
Moltkestr. 42, 51643 Gummersbach
http://www.oberbergischer-kreis.de
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
GVV-Privatversicherung AG, Aachener Str. 952-958, 509933 Köln
Geltungsraum der Versicherung: Folgt in Kürze
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Bürgermeister Rüdiger Gennies
Gemeinde Reichshof
Hauptstraße 12
51580 Reichshof-Denklingen
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Zugangseröffnung der Gemeinde Reichshof
Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation mit der Gemeinde Reichshof über die Virtuelle Poststelle (VPS):
1. Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation
Die
Gemeinde Reichshof bietet mit der Einführung der Virtuellen Poststelle
die Möglichkeit der rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation mit
der Gemeindeverwaltung. Für Verwaltungsverfahren richtet sich die
elektronische Kommunikation nach § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes
NW (VwVfG NW). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente
zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Die
Gemeinde Reichshof eröffnet hiermit diesen Zugang nach Maßgabe der im
Folgenden aufgeführten Rahmenbedingungen, die ausschließlich für die
Kommunikation mit der Gemeindeverwaltung Reichshof gelten. Sie gelten
nicht für Verweise auf Angebote von Dritten, wie z. B. anderen Behörden oder Institutionen.
2. Grundsätze der elektronischen Kommunikation
2.1 Formfreie Vorgänge
Für
Vorgänge oder Anfragen, die keiner eigenhändigen Unterschrift bedürfen,
ist keine digitale Signatur nötig. Sie können per E-Mail an alle
E-Mail-Adressen der Gemeinde Reichshof gesendet werden.
2.2 Formgebundene Vorgänge
Für Vorgänge, die eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform „eigene Unterschrift“ voraussetzen beziehungsweise die Rechtsfristen in Gang setzen, müssen die Mitteilungen und Anlagendokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur gemäß § 2 Absatz 1 Nummer 2 Signaturgesetz (SigG) versehen sein. Vorgänge dieser Art können Sie an die Virtuelle Poststelle (VPS) oder an die DE-Mail-Adresse senden.
2.2.1 Virtuelle Poststelle:
der Gemeindeverwaltung unter der E-Mailadresse vps.poststelle(at)reichshof.de rechtsverbindlich und sicher elektronisch zusenden. Das dazu notwendige öffentliche Zertifikat (S/MIME) können Sie hier herunterladen:
Öffentlicher Schlüssel der Gemeinde Reichshof
2.2.2 DE-Mail-Adresse:
vps@reichshof.de-mail.de
3. Dateiformate und Größe
Bei der elektronischen Kommunikation mit der Gemeindeverwaltung wird aus Gründen der Langzeitarchivierung und der Kompatibilität ausschließlich das Dateiformat PDF/A zugelassen. Die Gesamtgröße der E-Mail darf 10 MB nicht überschreiten.
Verwenden Sie Dateiformate, die von dem vorgenannten abweichen oder wird die zulässige Gesamtgröße überschritten, so kann Ihre Mail nicht bearbeitet werden.
4. Verfahrensablauf
Nachrichten
mit qualifiziert signierten Inhalten werden auf dem Server der
Virtuellen Poststelle geprüft und dem betreffenden Mitarbeiter der
Gemeindeverwaltung mit einem entsprechenden Prüfprotokoll zugestellt.Für
die verschlüsselte Übertragung von Nachrichten benötigen Sie den
öffentlichen Schlüssel der Gemeinde Reichshof, den Sie oben im Abschnitt
"2.2 Formgebundene Vorgänge" herunterladen können.
5. Technische Aspekte
Die
Gemeinde Reichshof unterstützt derzeit nur akkreditierte Signatur- und
Verschlüsselungsverfahren. Eine vollständige Liste der akkreditierten
Zertifizierungsdiensteanbieter finden Sie auf der Seite der
Bundesnetzagentur www.bundesnetzagentur.de . Bei Fragen und Problemen zu
Signatur und Verschlüsselung wenden Sie sich bitte an die IT-Abteilung
der Gemeinde Reichshof oder an juergen.seynsche@reichshof.de, Telefon 02296 / 801 325.
Andere Signaturverfahrenn, nicht akkreditierter Anbieter, können
derzeit nicht geprüft werden und ersetzen nicht die Schriftform.
6. Amtssprache
Die Amtssprache ist Deutsch
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Bürgermeister
Zimmer: 319
Tel.: 02296 801100
E-Mail: ruediger.gennies@reichshof.de
Jürgen Seynsche
Fachbereich: Ratsbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 322
Tel.: 02296 801325
E-Mail: juergen.seynsche@reichshof.de
livinglemon.com
Tel.: 02296 908877
E-Mail: info@livinglemon.com