Bestandsdaten
Zur Zeit sind sind folgende Bestandsdaten erfasst:
• 106 km Regennwasserkanäle ohne öffentliche Grundstücksanschlussleitungen
• 142 km Schmutzwasserkanäle ohne öffentliche Grundstücksanschlussleitungen
• 24 km Mischwasserkanäle ohne öffentliche Grundstücksanschlussleitungen mit insgesamt ca. 7.960 Schachtbauwerken
• 9 Abwasserpumpstationen
• 8 Regenüberlaufbauwerke
• 283 Einleitungsstellen in ein Gewässer
• 2 Nachblasstationen
• 3 Regenklärbecken
• 10 Regenrückhaltebecken vor den Einleitungen in die Gewässer
• 10 Übergabepunkte von Abwasser an andere Städten und Gemeinden bzw. an den Aggerverband
• 1 Übergabepunkt von Abwasser von der Stadt Waldbröl an das Netz der Gemeinde Reichshof
• 1 öffentliche Versickerungsanlage für Oberflächenwasser
Die Regenüberlaufbecken und die Kläranlagen werden durch den Aggerverband betrieben.
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Fachbereich: Tiefbau und Verkehr
Rathaus Denklingen
Zimmer: 252
Tel.: 02296 801137
E-Mail: ludger.mueller@reichshof.de