A
A
Bioabfall
Kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle gehören in die braunen Biotonnen. Nasse Küchenabfälle können in Zeitungspapier eingewickelt werden, um Gerüche, Maden und Verunreinigungen zu vermeiden.
In die Biotonne gehören:
- Strauch- und Rasenschnitt
- Blätter
- Obst- und Gemüsereste
- Eier- und Fruchtschalen
- Tee- und Kaffeesatz
- alle gekochten Speisereste
Nicht in die Biotonne gehören:
- Plastiktüten (auch nicht mit Kompostierungshinweis)
- Behandeltes Holz (Restmülltonne)
- Staubsaugerbeutel (Restmülltonne)
- Asche (Restmülltonne)
- Windeln (Restmülltonne)
- Batterien (Sammlung im Handel)
- Chemikalien und Pflanzenschutzmittel (Sonderabfallsammlung)
- Medikamente (Restmülltonne)
- Tierfäkalien (Restmülltonne)
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV)
Braunswerth 1 - 3, 51766 Engelskirchen
Tel.: 0800 8058059
Braunswerth 1 - 3, 51766 Engelskirchen
Tel.: 0800 8058059