A
A
Bürgerbegehren gemäß § 26 GO NRW "Schwimmbad Wildbergerhütte"
Das Bürgerbegehren zur Erhaltung des Hallenbades in Wildbergerhütte wurde von den Vertretungsberechtigten Frau Leienbach, Frau Hacke und Frau Prübusch am 25.01.2025 angemeldet und die notwendige Kostenschätzung der Gemeinde zu den Investitions- und Folgekosten angefordert.
Den Wortlaut des Antrages können Sie der beigefügten PDF-Datei entnehmen.
weiterlesen...
Gemäß § 26 GO NRW ist eine Kostenschätzung der Verwaltung für die Sammlung von Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Erhaltung des Schwimmbades Wildbergerhütte notwendig.
Die Kostenschätzung wurde am 05. Februar 2025 an die Vertretungsberechtigten übermittelt.
Das entsprechende Schreiben der Verwaltung, sowie die Kostenschätzung entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF-Datein.
weiterlesen...
Das Schwimmbad Wildbergerhütte ist im Moment ein großes und emotionales Thema, das die Menschen in Reichshof beschäftigt. Wichtig ist, sich sachlich neutral zu informieren. Hierzu hat die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Reichshof folgende FAQ-Liste erstellt, um die wesentlichen Fakten zusammen zustellen. Diese wird bei Bedarf fortgeschrieben. Ebenso stehen die unten genannten Kolleginnen und Kollegen der Gemeindeverwaltung gerne für Fragen zur Verfügung:Ansprechpartner:Fragen der Finanzierung......
weiterlesen...
In diesen Tagen wird von drei Initiatorinnen aus Wildbergerhütte - mit Unterstützung von örtlichen Vereinen - ein Bürgerbegehren gemäß § 26 der Gemeindeordnung durchgeführt.Die Fragestellung, die von den zugelassenen Wahlberechtigten (alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren) zu beantworten wäre, lautet:„Möchten Sie, dass die Schwimmhalle Wildbergerhütte komplett saniert und damit als Lehrschwimmbecken erhalten bleibt?“Der Erhalt des Schwimmbades Wildbergerhütte ist im Moment ein großes und s......
weiterlesen...
Am 20.03.2025 haben die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens, Frau Tanja Hacke, Frau Natascha Leienbach und Frau Liane Prübusch insgesamt 315 Listen mit 2.316 Unterschriften an Bürgermeister Gennies übergeben. Das entspricht 14,92 % der zur Kommunalwahl berechtigten WählerInnen.Die gesetzliche Einreichungsfrist für die Unterschriftenliste endete am 21.03.2025.Nach den gesetzlichen Regelungen des § 26 GO NRW hätten mindestens 1.397 Unterschriften für das Bürgerbegehren erreicht werden ......
weiterlesen...
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Rüdiger Gennies
Bürgermeister
Zimmer: 319
Tel.: 02296 801100
E-Mail: ruediger.gennies@reichshof.de
Sven Krumpholz
Fachbereich: Ratsbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 322
Tel.: 02296 801325
E-Mail: sven.krumpholz@reichshof.de
Bürgermeister
Zimmer: 319
Tel.: 02296 801100
E-Mail: ruediger.gennies@reichshof.de
Sven Krumpholz
Fachbereich: Ratsbüro
Rathaus Denklingen
Zimmer: 322
Tel.: 02296 801325
E-Mail: sven.krumpholz@reichshof.de