A
A
Gemeindeentwicklung in Reichshof
Mit dem Zitat „Heimat ist der Ort für uns, in dem wir gerne leben und zuhause sind.“begrüßte Bürgermeister Gennies die Preisträger des Heimatpreises 2021. Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen im vergangenen Jahr konnte eine feierliche Überreichen der Heimatpreise erst in der Sitzung des Rates am 13.06.2022 erfolgen. Der 1. Platz ging an Frau Irmgard Kutsch (Foto: 2 v. r.) aus Hunsheim für Ihr Nachhaltigkeits-Projekt „Mehr Natur für Kinderorte“. Frau Kutsch engagiert sich seit Jahrze......
weiterlesen...
Bereits im Juni 2020 erhielt die Gemeinde Reichshof den ersten Zuwendungsbescheid für die energetische Sanierung und den Umbau von Turnhalle und Sängerheim in Wildbergerhütte zu einem neuen Treffpunkt. Mit dem zweiten Zuwendungsbescheid wird nun der zweite Bauabschnitt und die umliegenden Außenanlagen vom Bund und dem Land NRW gefördert. Mit dieser Maßnahme soll das Areal zu einer multifunktionalen Einrichtung mit generationsübergreifenden Angeboten für alle Bürgerinnen und Bürger ausgebaut w......
weiterlesen...
Eine Veröffentlichung des Ministeriums für Heimat, Kultur, Bau und Gleichstellung lässt Reichshof positiv in die Zukunft blicken. Nach der guten Nachricht aus Berlin zum Erhalt von Geldern aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ für das Schwimmbad in Wildbergerhütte geht es auch in der Städtebauförderung für die sogenannte „Phase 2“ des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Reichshof weiter.Im September 2019 wurde ein umfassender Förderantrag für Städtebaufördermitt......
weiterlesen...
Der Rat der Gemeinde Reichshof hat in seiner Sitzung am 01.07.2019 die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Reichshof zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beschlossen.Mit der Erstellung des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Reichshof, Phase 1: Eckenhagen wurde im Jahr 2015 ein Prozess gestartet, der die Entwicklung in allen vier Siedlungsschwerpunkten der Gemeinde Reichshof vorantreiben soll.Mit Hilfe der Städtebauförderung wurden bisher für Eckenhagen sch......
weiterlesen...
Im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Reichshof führte die Gemeinde Reichshof zusammen mit dem Büro Stadt- und Regionaplanung Dr. Jansen GmbH aus Köln im Juli zwei Bürgerbeteiligungsveranstaltungen durch.Den Auftakt machte Wildbergerhütte am Dienstag, den 02.07.2019. Rund 200 Interessierte, insbesondere Bürgerinnen und Bürger von Wildbergerhütte und umliegenden Ortschaften, machten sich trotz heißen Wetters auf den Weg in die Turnhalle um sich dort von Akteuren der V......
weiterlesen...
PDF-Dateien können mit dem kostenlosen Adobe Reader© angezeigt und ausgedruckt werden, den Sie über diesen Link downloaden können: http://get.adobe.com/de/reader |
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Sarah Schmidt
Rathaus Denklingen
Zimmer: 106
Tel.: 02296 801111
E-Mail: sarah.schmidt@reichshof.de
Denise Steinert
Fachbereich: Bauverwaltung
Rathaus Denklingen
Zimmer: 108
Tel.: 02296 801142
E-Mail: denise.steinert@reichshof.de
Sinja Lütz
Fachbereich: Bauverwaltung
Rathaus Denklingen
Tel.: 02296 801141
E-Mail: sinja.luetz@reichshof.de
Rathaus Denklingen
Zimmer: 106
Tel.: 02296 801111
E-Mail: sarah.schmidt@reichshof.de
Denise Steinert
Fachbereich: Bauverwaltung
Rathaus Denklingen
Zimmer: 108
Tel.: 02296 801142
E-Mail: denise.steinert@reichshof.de
Sinja Lütz
Fachbereich: Bauverwaltung
Rathaus Denklingen
Tel.: 02296 801141
E-Mail: sinja.luetz@reichshof.de